aus "Paris Patisserie" von Murielle Rousseau (s.u.)
Sehr lange habe ich mich nicht gewagt, Éclairs selbst zu backen, obwohl ich sie wahnsinnig gerne vernasche! Aber ich hatte immer argen Respekt vor dem Brandteig. Zu Recht, wie ich nach vielen gescheiterten Versuchen feststellen musste... Aber hier habe ich jetzt das perfekte original-französische Rezept gefunden, das einfach super funktioniert. Und auch die vanillige Kaffee-Crème ist nicht zu fest und nicht zu flüssig, sondern cremig und lecker. Dann noch die knackig-süße Schokoladenschicht on top, schon ist der Genuss perfekt!!! Das Rezept ist aus dem neuen Buch "Paris Patisserie" von Murielle Rousseau, das ich Euch unten näher vorstelle. Ich habe nur die Fondant-Glasur durch weiße Schokolade ersetzt, weil ich es gerne mag, wenn es knackt beim Reinbeißen. Yeah!
Posts mit dem Label Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
10. Mai 2016
12. März 2016
Coffee‑Cake‑Roll
aus "Tokio" von Maori Murota (s.u.)

Wusstet Ihr, dass eine Kaffeekuchen-Rolle ein Kultrezept in Tokio ist? Ich auch nicht! Aber ich kann nur sagen, die Menschen in Tokio haben Geschmack! Dieser sahnige Kaffeekuchen ist nicht nur wunderhübsch, er schmeckt auch ganz köstlich! Und schwer zu machen ist er auch nicht. Ich war ein bisschen skeptisch, von wegen rollen, aber wenn man das Rezept genau beachtet, klappt das ohne Probleme! So ein Röllchen ist das Highlight auf jeder Kaffeetafel, aber auch als Nachtisch super geeignet! Das Rezept stammt aus dem spannenden Buch "Tokio - Die Kultrezepte", das ich Euch unten näher vorstelle.
