Posts mit dem Label Stachelbeere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stachelbeere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. August 2015

Stachelbeer‑Baiser‑Kuchen mit Mandel-Polenta-Boden

Letztes Jahr gab es in der Gärtnerei unseres Vertrauens einen traurigen kleinen verhutzelten Stachelbeerbusch auf der Resterampe. Er sollte rote Früchte tragen und die sollten deutlich süßer sein, als die grünen Stachelbeeren und da musste der Busch natürlich mit. Ich war ganz gespannt, wie er sich in unserem kleinen Bauerngarten entwicklen würde. Und siehe da, jetzt konnte ich zwei Kilo kleine (wirklich kleine!) aber sehr saftig-süße Stachelbeeren ernten. Aber was sollte ich damit anfangen? Bei Stachelbeeren denkt jeder direkt an den Klassiker: Stachelbeer-Baiser. Da meine Schwiegermama dafür bekannt ist, den besten dieser Kuchen-Spezies zu backen, habe ich mich da noch nie dran gewagt. Ich wollte ihr auch keine Konkurrenz machen und habe mich daher für eine moderne Variante des Klassikers entschieden: Stachelbeer-Baiser mit Mandel-Polenta-Boden und ohne die obligatorische Sahneschicht, dafür mit ordentlich fluffig-knusprigem Baiser. Yummi!!

29. Juni 2015

Streusel‑Cheesecake‑Blondie mit leckeren Sommerbeeren


Das Wetter ist so herrlich!!! Endlich!! Und natürlich ist jetzt ordentlich im Garten zu ernten: die Johannisbeeren sind reif und auch die Stachelbeeren wollen verarbeitet werden. Ich habe mir für beides diesen oberleckeren Blondie ausgesucht. Ich hatte vorher noch nie einen Blondie gebacken. Irgendwie galt der für mich nie, es musste immer Brownie her. Sehr zum Irrtum, wie dieser leckere Kuchen zeigt. Die Kombination ist einfach göttlich: süßer saftiger Blondie, sauer-frisches Obst, dazu cremiger Cheesecake und knusprige Streusel. Yummi!!! Das Rezept habe ich in der Sweet Dreams von April/Mai 2015 "Frühsommerlicher Beerenzauber" gefunden.