Posts mit dem Label Erdnuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdnuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. Dezember 2016

Erdnussbutter-Cheesecake

und "Feierlaune" von Holly Becker und Leslie Shewring (s.u.)
Peanutbutter-Cheesecake

Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel rücken näher: da braucht es einen dekadent leckeren Kuchen, um die besinnlichen Stunden perfekt genießen zu können. Hier habe ich das perfekte Exemplar für Euch. Dieser Erdnussbutter-Cheesecake ist der Hammer: der Boden besteht aus Oreo-Keksen und einer Extra-Portion gemahlener Erdnüsse und die feiste Cheesecake-Füllung wird von einer samtigen Schicht Vollmilchschokoladencreme bedeckt. Yummi! Ein Stück und man schwebt im 7. Kuchenhimmel und vergisst allen Weihnachtsstress um sich herum! Versprochen! Und wenn noch Ideen für die Deko der Weihnachts- oder Silvesterparty fehlen, habe ich unten auch noch einen Buchtipp für Euch: "Feierlaune" liefert jede Menge Ideen, die jede Party schöner machen.

11. Juni 2016

Erdnussbutter-Cheesecake



Manchmal hat man ja so seine Gelüste, denen man einfach nachgeben muss. Ich konnte die letzten Tage einfach nicht am Erdnussbutterglas vorbeilaufen, ohne einen Teelöffel davon zu naschen. So konnte das nicht weitergehen und deshalb musste ich schließlich einen Kuchen mit Erdnussbutter backen. Und er ist einfach göttlich geworden. Am Liebsten hätte ich ihn direkt komplett aufgegessen. Der Vollkorn-Mürbeteigboden ist herrlich kross und die Frischkäsecreme ist durch viel Joghurt trotz der Erdnussbutter leicht und frisch. Einfach zum Reinlegen! Und was soll ich sagen - wie von Zauberhand wird das Erdnussbutterglas jetzt von mir verschont! Das Rezept stammt übrigens aus der leckeren App "Simply Yummy".

9. April 2016

Rabbit´s Erdnussbutter-Tarte

aus "Sugar Girls" von Jana Henschel, Ulrike Schacht, Meike Werkmeister (s.u.)


Diese Tarte gehört absolut zu meinen Liebelingskuchen! Die cremige Erdnussbutter-Cheesecake-Füllung zergeht auf der Zunge. Dazu der knusprig-krosse Oreo-Keksboden. Nicht zu vergessen die knackig-schokoladige Ganache mit salzigen gerösteten Erdnüssen bestreut. Wirklich etwas ganz besonderes. Und das muss ich ja sagen: wenn schon viele Kalorien, dann muss es absolut der Hammer sein! Und diese Tarte ist jede Sünde wert. Man kann sich ja ausnahmsweise mit einem kleinen Stück zufrieden geben, aber "kein Kuchen ist auch keine Lösung"!!

Das Rezept ist aus dem genialen Buch "Sugar Girls", in dem 20 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten, wie sie ihren Traum wahrgemacht und ein Café eröffnet haben. Da ich ja in Kürze dasselbe vorhabe, habe ich dieses Buch natürlich "verschlungen". Es gibt tolle Einrichtungstipps, geniale Do-it-yourself-Ideen und natürlich auch die Lieblingsrezepte der Sugar Girls. Und wenn alle Kuchen so toll sind wie diese Tarte, dann weiß ich, warum die Cafés zum Erfolg wurden!

13. November 2015

Chocolate Cream Pie

aus "Lomelinos Backen" von Linda Lomelino (s.u.)







Beim ersten Durchblättern des Backbuchs von Linda Lomelino habe ich mich direkt in den Peanutbutter-Cheesecake verliebt, den ich also sofort nachbacken musste. Und er war so köstlich, dass ich ihn auch direkt auf meinem Blog vorgestellt habe. Nun habe ich mit der Chocolate Cream Pie den nächsten Kuchen ausprobiert und bin wieder total begeistert. Die Torte ist sahnig-schokoladig und hat einen knusprigen Boden aus Oreo-Keksen. Einfach yummi!

4. November 2015

Peanutbutter Cheesecake & jede Menge Lindt-Schokolade


Wer von Euch Snickers mag und Cheesecake ist bei diesem Kuchen goldrichtig. Er ist die perfekte Verbindung aus beidem und ich liebe ihn!!! Im Boden befinden sich Oreo-Kekse und kleine Stückchen gesalzene Erdnüsse. Und auf die supercremige Peanutbutter-Cheesecaekfüllung wird dann auch noch dekadent leckere Vollmilchschokoladencreme gestrichen. Der Hammer. Natürlich darf man beim Genuss auf gar gar keinen Fall an die Kalorien denken. Aber wer tut das schon, wenn man ein Stück von diesem genialen Kuchen auf dem Teller hat?

14. August 2014

Vietnamesische Sommerrollen mit Erdnusssauce

Seit ich das erste Mal im "LU" (Hohenstaufenring 21, 50674 Köln) essen war, liebe ich die vietnamesische Küche und kann nicht genug davon bekommen. Alles ist so frisch, die Aromen sind köstlich und es gibt viele Gerichte, die nicht scharf sind (ideal für Kinder und mich ;-). Ein guter Freund war gerade in Vietnam, hat dort einen Kochkurs gemacht und uns auch direkt bekocht (Danke Jürgen!!!). Seine leckeren Sommerrollen habe ich nachgemacht und nunmehr ist die folgende meine Lieblingsvariante:

Zutaten