Posts mit dem Label Asia & Oriental werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Asia & Oriental werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3. April 2016

Knackige Mandelfalafel-Bowl mit Zitronen-Tahina-Dressing (vegan!)

aus "Salat Samurai" von Terry Hope Romero (s.u.)


Dieses vegane Gericht ist absolut lecker und lässt nichts vermissen! Und ich bin wirklich kritisch! Nur weil etwas gesund ist, kalorienarm oder ohne Fleisch kommt es bei mir noch lange nicht auf den Tisch oder gar auf Paulas Frauchen! Der Genuss steht absolut im Vordergrund und der kommt hier auf keinen Fall zu kurz. Knackig kühler Salat mit cremig-würziger Sauce trifft hier auf knusprig-warme Falafelbällchen! Yummi!!!! Das Rezept ist aus dem veganen und köstlichen Buch "Salat Samurai" von Terry Hope Romero.

1. April 2016

Bulgursalat mit Kirschen und Feta

aus "Sommerbeeren & Herbstfrüchte" von Annie Rigg (s.u.)




Mein neuer Liebling!!! Dieser Bulgursalat ist einfach nur köstlich. Die Kombination aus würzigem Bulgur, knackigen Gurken und Radieschen, cremigem Feta und säuerlichen Kirschen ist einfach göttlich! Durch die Kräuter wird das Ganze herrlich exotisch und die Mandeln sorgen für den knackigen Biss. LECKER!! Toll ist natürlich, dass der Salat auch noch supergesund und kalorienarm ist. Da kann man sich so richtig sattschlemmen. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber jetzt im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen durchkommen, möchte man sich besonders leicht und gesund ernähren. Daher werde ich Euch in der nächsten Zeit mit vielen entsprechenden Rezepten versorgen. Es wird auch nach dem gefühlt unendlich langen Winter die ein oder andere Idee zum Schlankessen und -trinken geben, ohne natürlich den Genuss zu vernachlässigen. Ja, das geht, ich mache gerade den Selbsttest und bin mit minus 6 Kilo in den letzten 5 Wochen schon ziemlich glücklich! Frisch gepresste Säfte, cremige Smoothies und Salate wie der hier gezeigte machen es möglich! Also unbedingt testen und glücklichessen! Das Rezept stammt übrigens aus dem tollen neuen Buch "Sommerbeeren & Herbstfrüchte" von Annie Rigg, das ich Euch unten noch näher ans Herz legen möchte.

26. Februar 2016

Tom Kha Gai   

aus "Asiatisch kochen" von Jody Vassallo/Emily Ezekiel (s.u.)


Tom Kha Gai ist meine absolute Lieblingssuppe! Ich weiß noch, wie ich sie 2004 in einem kleinen asiatischen Restaurant in Berlin zum ersten Mal probiert habe. Ein absolutes Geschmackserlebnis. Seither hat sich viel getan und es gibt jetzt -Gott sei Dank- auch hier im Köln-Bonner-Raum jede Menge tolle neue Restaurants, die leckere asiatische Küche anbieten. Tom Kha Gai selbst zuzubereiten ist denkbar einfach und das Ergebnis wird Euch begeistern! Also unbedingt ran an die Töpfe! Die Rezeptidee stammt aus dem tollen neuen Buch "Asiatisch kochen", das ich Euch unten näher vorstelle.

19. Januar 2016

Hühnercurry (und vom Glück, eigene Hühner zu halten...)

aus "Huhn & Ei" von Mark Diacono (s.u.)

Dieses Hühnercurry ist megalecker und total schnell zubereitet. Die Aromen sind einfach toll, wahrscheinlich, weil die Gewürze vor dem Mörsern noch leicht angeröstet werden. Einfach yummi! Das Rezept habe ich in dem tollen kleinen Ratgeber "Huhn & Ei" von Mark Diacono gefunden. Und bei der Gelegenheit möchte ich Euch von dem Glück berichten, eigene Hühner zu halten. Das macht einfach nur glücklich und ich kann jeden, der mit dem Gedanken spielt, nur ermutigen, sich zu trauen!



19. November 2015

Lavash‑Brot mit Entenconfit, Kürbiscreme und Salat

aus "Party Party" von Liselotte Forslin (s.u.)


Ich liebe die orientalische Küche und mein Sohn mag besonders Wraps. Da lag es natürlich nahe, ein Rezept auszuprobieren, was beides verbindet. Und ich kann nur sagen: ein absolutes Geschmackserlebnis. Das Lavash-Brot ist luftig und knusprig und der Belag hat alles zu bieten, was ich an der orientalischen Küche liebe: frischen Salat, raffinierte Dips mit Kürbis und Koriander und dazu zart-würziges Entenfleisch. Köstlich! Und das Essen kann dann auch noch herrlich mit Familie und Freunden zelebriert werden: Das Brot, die einzelnen Beläge und Dipps werden einfach in schönen Schalen auf den Tisch gestellt und jeder kann sich nach Herzens Lust bedienen, seinen Lieblingswrap herstellen und ihn dann einfach mit den Fingern genießen. Das macht nicht nur Kindern Spaß!

21. August 2015

Vietnamesischer Glasnudelsalat mit Hähnchenbrust und Mango

Eigentlich bin ich ja mehr die Süße, aber bei vietnamesischer Küche kann ich auch einfach nicht nein sagen. Ich liebe die frischen Zutaten, die asiatischen Kräuter und die leckere Verquickung von fruchtig süß und herzhaft salzig in nur einem Gericht. So ist es auch mit diesem Salat. Er ist herrlich frisch und fruchtig durch die Mango. Die Hähnchenbrust ist ganz zart, weil sie im eigenen Saft im Ofen gegart wurde. Und für den nötigen Crunch sorgen die Cashew-Kerne, die am Schluss auf dem Salat verteilt werden. Soooo lecker!!! Das müsst Ihr unbedingt probieren. Das Rezept habe ich in dem ganz tollen neuen Buch "Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then" gefunden. Das Buch werde ich Euch auf jeden Fall noch ausführlich vorstellen und ans Herz legen!

2. Juni 2015

Hummus          

Natürlich muss es zu dem leckeren Pide auch leckeren Hummus geben. Auch dieses Rezept ist aus dem tollen Buch "Mezze in Istanbul". Ich habe Euch hier das Originalrezept gepostet, allerdings sei im Vertrauen gesagt, dass der Hummus auch toll schmeckt mit Kichererbsen aus der Dose, dann muss man nicht schon am Vortag daran denkten, Kichererbsen einzuweichen und kann auch ganz spontan Hummus fabrizieren. Außerdem mag ich auch sehr gerne etwas Kreuzkümmel in meinem Hummus. Ich weiß allerdings nicht, ob dass dann noch "istanbulisch" ist...

30. Mai 2015

Pide‑Türkisches Fladenbrot


Da mich das Kräuter-Focaccia so begeistert hat, traue ich mich jetzt doch mehr an Brote heran. Ich war letztes Jahr mit meinem Mann und lieben Freunden in Istanbul und ich fand die Stadt einfach faszinierend. Das Licht, das Wasser überall, die Menschen und nicht zuletzt das Essen haben es mir angetan. Deshalb habe ich den GU-Verlag auch um ein Rezensionsexemplar des ganz neuen Buchs "Meze in Istanbul" gebeten. Und dreimal dürft Ihr raten: am Wochenende gibt es Meze! Ich werde Euch noch ganz sicher mit all den guten Rezepten zuposten und Euch das Buch ausführlich vorstellen. Das Pide ist schon einmal supereinfach herzustellen und schmeckt ganz ganz lecker! Fluffig, saftig und wirklich wie in Istanbul frisch erstanden!

5. Mai 2015

Hähnchenköfte mit Sauce Tatar in warmem Pitabrot

Vor einiger Zeit waren wir in der Kölner City und kamen an einer neuen orientalischen Imbiss-Bude vorbei, aus der es so lecker roch, dass wir reingehen mussten. Mein Sohn Ole war total begeistert, dass es auch "so eine Art Wrap" gab und verspeiste glücklich seine Hähnchenköfte im Fladenbrot. Als ich dann in meinem neuen Buch "Fabelhaft Französisch" von Cathleen Clarity und Kathrin Koschitzki blätterte und ein Rezept für Hähnchenköfte mit hausgemachter Sauce Tatar im warmen Pita-Brot entdeckt habe, war klar, dass das ausprobiert werden musste. Und es war sooo lecker! Mindestens genauso gut wie in Köln!!

28. April 2015

Falafeln mit Joghurtdipp

Ich liebe es, wenn auf meinem Teller viele kleine feine Köstlichkeiten liegen - gerne orientalisch oder asiatisch. Interessanterweise sind die Gerichte, die mich besonders ansprechen häufig vegetarisch. Aber das ist natürlich kein Muss. Häufig wünscht sich meine Familie den schon geposteten Bulgursalat und dazu habe ich jetzt ganz köstliche Falafeln mit Joghurtdipp gezaubert. Yummi!!! Das Rezept ist einmal mehr aus dem wunderschönen Buch "Geniessen im Garten" vom Callwey-Verlag.

Zutaten

für etwa 10 Falafeln

für die Falafeln
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1/2 Bund Lauchzwiebeln

10. September 2014

Safran‑Honig-Hähnchen mit gerösteten Haselnüssen


Irgendwie stehe ich im Moment auf orientalische Rezepte. Ich finde es spannend, ganz neue Aromen und Zutaten auszuprobieren. Natürlich bin ich wieder in dem tollen Buch "Das Kochbuch - mediterran orientalisch raffiniert" von Ottolenghi fündig geworden. Zum ersten Mal habe ich etwas mit Rosenwasser gekocht und es schmeckte einfach herrlich. Und der Duft aus dem Ofen war wie aus 1001 Nacht. Sogar mein 6-jähriger Sohn war begeistert, obwohl er eigentlich keine Nüsse mag...

Zutaten

für 4 Personen

4. September 2014

Vietnamesische Glücksrollen mit gegrilltem Lachs, Pfifferlingen und Ingwer-Limetten-Sauce

Jetzt beginnt wieder die Pilzzeit (freu!). Ich liebe es, mit Paula durch den Wald zu streifen und Pilze zu suchen. Seit letztem Jahr weiß ich auch, wo ich Steinpilze finde! Herrlich!!! Jetzt gab es auf dem Markt aber auch so herrliche Pfifferlinge, dass ich nicht wiederstehen konnte. Man kann daraus furchtbar leckere Glücksrollen stricken. Zu diesem Rezept hat mich einmal mehr ein Rezept aus meinem derzeitigen Lieblingskochbuch "Barbara kocht" von Barbara Bonisolli inspiriert. Unbedingt reinschauen!!

Zutaten

14. August 2014

Vietnamesische Sommerrollen mit Erdnusssauce

Seit ich das erste Mal im "LU" (Hohenstaufenring 21, 50674 Köln) essen war, liebe ich die vietnamesische Küche und kann nicht genug davon bekommen. Alles ist so frisch, die Aromen sind köstlich und es gibt viele Gerichte, die nicht scharf sind (ideal für Kinder und mich ;-). Ein guter Freund war gerade in Vietnam, hat dort einen Kochkurs gemacht und uns auch direkt bekocht (Danke Jürgen!!!). Seine leckeren Sommerrollen habe ich nachgemacht und nunmehr ist die folgende meine Lieblingsvariante:

Zutaten

31. Juli 2014

Orientalische Hackfleischbällchen mit Mandeln, Datteln und Limette





Dies ist ein absolut geniales Rezept für orientalische Hackfleischbällchen mit Mandeln, Datteln und Limette...Yummi! Vorsicht, die Dinger haben absolutes Suchtpotential. Ich mache immer die doppelte bis dreifache Menge, weil die Bällchen immer sofort weg sind!!! (Dieses Rezept habe ich in der Kreativ Küche 4/2005 gefunden und es leicht abgewandelt)

Zutaten

für 4 Portionen