Eine Köstlichkeit sondersgleichen - nicht nur zur Weihnachtszeit, aber gerade dann!! - ist dieses original italienische Mandelgebäck! Es ist innen herrlich saftig und außen mürbe-knusprig. Einfach nur lecker! Diese Mandorlini können mit dem feinsten Mandelgebäck beim Italiener mithalten! Ich habe sicherlich tausend Rezepte ausprobiert und viele traurige Ergebnisse hinnehmen müssen, bis ich endlich dieses tolle Rezept in Händen hielt! Probiert es aus! Ich habe an meinem alten Lieblingsrezept noch ein wenig herumverbessert und bin jetzt rundherum glücklich! Yummi!!!
Posts mit dem Label Plätzchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plätzchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
3. Dezember 2016
Pasta di Mandorle - original italienische Mandelplätzchen
Eine Köstlichkeit sondersgleichen - nicht nur zur Weihnachtszeit, aber gerade dann!! - ist dieses original italienische Mandelgebäck! Es ist innen herrlich saftig und außen mürbe-knusprig. Einfach nur lecker! Diese Mandorlini können mit dem feinsten Mandelgebäck beim Italiener mithalten! Ich habe sicherlich tausend Rezepte ausprobiert und viele traurige Ergebnisse hinnehmen müssen, bis ich endlich dieses tolle Rezept in Händen hielt! Probiert es aus! Ich habe an meinem alten Lieblingsrezept noch ein wenig herumverbessert und bin jetzt rundherum glücklich! Yummi!!!
30. August 2016
Kalter Hund

21. Januar 2016
Orangen‑Madeleines mit Orangengelee-Füllung
Im Moment bin ich Orangen-verrückt. Daher musste ich einfach diese Orangen-Madeleines backen, die auch noch mit leckerem Orangengelee gefüllt sind. Knusprig-zarte Madeleines mit fruchtig-saftigen Kern - einfach himmlisch!!! Mein Sohn und seine Freunde waren auch ganz verrückt auf diese "Muscheln". Ich musste zusehen, dass ich noch welche abbekommen habe! Das Rezept ist aus dem tollen Buch "Arielles Macarons & süße Köstlichkeiten" von Arielle Artsztein. Für mich ein Lieblingsbuch 2015!!!
28. Dezember 2015
Champagner‑rosé‑Macarons - perfekt für die Silvester-Party!
aus "Macarons" von Maison Ladurée
Macarons gehören für mich ganz klar zu meinen Entdeckungen 2015. Ich weiß, ich bin da ganz schön spät dran, aber bei früheren Versuchen bin ich bei diesem feinen wunderhübschen Gebäck immer kläglich gescheitert. Aber diese Champagner-rosé-Macarons sind einfach köstlich. In die Füllung könnte ich mich reinlegen und die Mandel-Schalen sind einfach genauso zart, wie sie sein sollen. Dieses Gebäck ist einfach perfekt für die Mädchen-Champagner-Party! Damit Kinder und Schokoholics nicht leer ausgehen, habe ich auch ein paar Macarons mit köstlicher Schokoladenganache gefüllt. Die Rezepte stammen aus dem wunderhübschen kleinen Buch "Macarons" von Maison Ladurée, dem bekannten Traditionshaus aus Paris. Das Buch ist im Callwey-Verlag erschienen.

16. Dezember 2015
Pinien‑Seufzer
Und noch ein sehr leckeres vorweihnachtliches Plätzchenrezept, das ich ganz neu entdeckt habe: Pinien-Seufzer. Da ist der Name Programm. Wer Pinienkerne mag, ist bei diesen weichen Seufzern genau richtig. Sie sind mandelig-saftig und haben dabei diese ganz besondere Pinienkernnote. Dadurch sind sie nicht so süß. Raffiniert lecker! Auch dieses Rezept habe ich in der aktuellen "Sweet Dreams 6/2015" entdeckt.
13. Dezember 2015
Mandel‑Stängli
Jedes Jahr probiere ich zur Weihnachtszeit neue Plätzchenrezepte aus, aber nur sehr wenige schaffen es zu Lieblingsrezepten zu werden. Diese Mandel-Stängli haben das Zeug dazu. Sie sind super-saftig und durch die fein gehackten Aprikosen nicht so süß. Die gerösteten Mandelblättchen außenrum sorgen für den nötigen Biss und ein leckeres Gebrannte-Mandeln-Aroma. Sehr sehr lecker! Das Rezept ist aus der aktuellen "Sweet Dreams", 6/2015.
1. Dezember 2015
Ricciarelli di Siena
Jetzt ist bald Weihnachten und ich kann (wie immer!) nicht aufhören, Plätzchen zu backen. Schlimm ist das!!! Aber neben den üblichen Weihnachtsklassikern dürfen es ruhig auch mal ein paar neue Plätzchen sein. Und dieses Jahr habe ich mich wohl auf italienische Kekse eingeschossen. Erst die Cantuccini, jetzt die Ricciarelli. Aber ich liebe es einfach (und das nicht nur zu Weihnachten!!!), zu meinem Latte ein kleines Mandelgebäck zu naschen. Am liebsten, wenn es sich um ein original italienisches Rezept handelt wie dieses: soft-mandelig und innen super saftig! Einfach lecker!
26. November 2015
Cantuccini
aus "Kuchen & Süsses" von Andrea Schirmaier-Huber (s.u.)
Dieses klassische italienische Gebäck passt nicht nur perfekt zur Weihnachtszeit, sondern es ist über das ganze Jahr ein toller Begleiter zum Espresso. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, aber ich war noch von keinem so richtig begeistert. Viele Cantuccini waren zu trocken oder zu hart. Diese hier sind der Knaller! Einfach genau richtig, wie beim Italiener halt. Tja, das Rezept stammt ja auch von einer Konditorenweltmeisterin! Schaut doch mal in das tolle neue Buch von Andrea Schirmaier-Huber rein (s.u.), da sind ganz viele tolle Klassiker drin!
Dieses klassische italienische Gebäck passt nicht nur perfekt zur Weihnachtszeit, sondern es ist über das ganze Jahr ein toller Begleiter zum Espresso. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, aber ich war noch von keinem so richtig begeistert. Viele Cantuccini waren zu trocken oder zu hart. Diese hier sind der Knaller! Einfach genau richtig, wie beim Italiener halt. Tja, das Rezept stammt ja auch von einer Konditorenweltmeisterin! Schaut doch mal in das tolle neue Buch von Andrea Schirmaier-Huber rein (s.u.), da sind ganz viele tolle Klassiker drin!
21. Oktober 2015
Café‑Macarons
aus "Arielles Macarons & süße Köstlichkeiten" von Arielle Artsztein (s.u.)

Jetzt wird es aber wirklich allerhöchste Zeit, dass ich Euch das tolle Buch: "Arielles Macarons & süße Köstlichkeiten" von Arielle Artsztein vorstelle. Ich habe selten so schnell so viele Rezepte aus einem Buch nachgebacken, wie aus diesem. Lange dachte ich: Macarons sind zu aufwändig, sehen nur gut aus, schmecken aber einfach nur süß... und plötzlich nach den ersten Versuchen aus diesem Buch kann ich gar nicht mehr aufhören, neue Macarons zu backen und alle möglichen Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Es ist wirklich keine Hexerei und das Ergebnis ist so lecker und sieht so gut aus, dass man überall nur Ohs! und Ahs! erntet. Es macht einfach nur Spaß! Natürlich muss ich Euch auch ein tolles Rezept für Café-Macarons vorstellen.
25. September 2015
Schokoladen‑Macarons
Nu isses passiert, ich habe Macarons gebacken! Ich habe vor langer Zeit schon einmal versucht, welche herzustellen und das ist total schief gegangen. Sie wurden ganz rissig auf der Oberfläche und dann ist auch noch die Füllung weggelaufen. Ne, da habe ich mich dann geschlagen gegeben. Aber die süßen Dingelchen sind einfach so hübsch, dass sie mich doch immer wieder gereizt haben, wenn ich welche gesehen habe. Und da die ja im Moment so hipp sind, kann man ihnen ja quasi nicht aus dem Weg gehen. Tja und jetzt hat mir der Südwest-Verlag das Buch "Arielles Macarons & süße Köstlichkeiten" zum Testen zur Verfügung gestellt und da konnte ich mich ja nicht mehr drücken! Ran gings an die Macarons und ich muss sagen: der erste Versuch ging schon ganz gut und der zweite war dann perfekt. Es ist also schon etwas Aufwändiger, aber keine Hexerei! Das wunderschöne Buch mit lauter französischen Köstlichkeiten werde ich Euch auf jeden Fall in Kürze näher vorstellen!
7. August 2015
Crispy‑Chocolate-Cookies
Dies sind die ultimativen Chocolate Cookies. Sie sind mega-knusprig und lecker karamellig. Einfach zum Niederknien. Und versprochen, sie sind ganz easy gemacht und daher ist es gar nicht schlimm, dass sie immer so schnell weggenascht sind. Toll ist, dass man die Kekse auch in richtig groß herstellen kann, so dass sie sich auch ganz wunderbar als kleines Mitbringsel eignen. Jeder, der die Cookies probiert hat, wollte das Rezept haben. Diese Kekse machen süchtig! Das Rezept habe ich übrigens in dem tollen Buch: "Die Backfee - zuckersüß" von Manuela Kjeilen gefunden.
31. Juli 2015
Hähnchen-Mandel-Pastete & Pistazien-Rosen-Plätzchen
Wie das Leben so spielt hatte ich kürzlich das Vergnügen in Köln einen sehr netten Marokkaner und seine Familie kennen zu lernen. Ich wurde sogar zum Essen eingeladen und durfte die extreme Gastfreundschaft der Marokkaner genießen und habe mich sehr gefreut, die Rezepte des Essens in diesem Buch wiederzufinden. Daran sieht man schon, dass hier wirklich die einheimische Küche eingefangen wurde.
Das Hauptgericht, das mir serviert wurde, hat mir so gut geschmeckt, dass ich das entsprechende Rezept aus "Zu Gast in Marokko" direkt nachkochen musste. Es handelte sich dabei um eine Hähnchen-Mandel-Pastete, eine sogenannte Hähnchen-B´stilla, ein Festessen, das man meist bei Hochzeiten, anlässlich einer Geburt oder im Ramadan isst. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, oder??
4. Mai 2015
Jumbo Chocolate Cookies
Dies sind ab sofort meine neuen Lieblings-Schokoladenkekse. Schon der Duft ist der Hammer und es kann keiner mehr widerstehen. Die Kekse sind zart und knusprig, nicht so süß und super-schokoladig. Einfach der Hammer und dabei ganz einfach herzustellen. Schön ist, dass sie ganz ohne Backtriebmittel auskommen!! Yummi!!! Dieses Rezept habe ich aus dem tollen neuen Buch: "Fabelhaft Französisch" von Cathleen Clarity und Kathrin Koschitzki. Ich habe lediglich die Schokoladenstückchen und eine kleine Prise Salz zugefügt - ich konnte nicht widerstehen!!!
22. März 2015
Zarte Walnusskekse
Das Rezept ist übrigens leicht abgewandelt aus meinem tollen neuen Buch: Backen!
15. März 2015
Haferflocken‑Schoko‑Cookies
Einmal nicht aufgepasst, und schon waren die Keksdosen leer. Wenn Kinder zu Besuch sind, geht das immer ganz schnell... Also musste Nachschub her und zwar in Form von Haferflockenkeksen. Die habe ich schon als Kind geliebt. Die Kekse sind super kross und mit einer ordentlichen Portion Lieblingsschoki auch super schokoladig. Einfach yummi!!!
Das Rezept ist übrigens aus dem tollen Buch "Kekse - süß, salzig, köstlich." von Ilse König.
Das Rezept ist übrigens aus dem tollen Buch "Kekse - süß, salzig, köstlich." von Ilse König.
25. Januar 2015
Sizilianische Mandorlini

16. Januar 2015
Croquants ‑ französische Mandelkekse
Ich liebe Kekse! Deshalb musste ich mir das tolle neue Buch "Ke:xs: süß, salzig, köstlich" von Ilse König sofort zulegen. Bei der riesigen Auswahl an Köstlichkeiten konnte ich mich gar nicht entscheiden, was ich als erstes backen sollte. Heute habe ich mich für diesen franösischen Klassiker entschieden, der einfach wunderbar zum Espresso passt. Ein superleckerer knusprig-krosser Keks mit dem Aroma gebrannter Mandeln. Köstlich!! Und so ziemlich das einfachste Plätzchenrezept, das ich je gesehen habe...
23. Dezember 2014
Schnelle Mürbteig-Plätzchen "Traumstückchen"
Zutaten
für etwa 2 Bleche Kekse
17. Dezember 2014
Matcha‑Kekse
11. Dezember 2014
Rudolph‑Kekse
Da mein Sohn so gerne dekoriert, habe ich nach einfachen aber schönen Plätzchen gesucht und bin hier fündig geworden. Die Kekse sind so niedlich, dass man einfach nicht widerstehen kann. Und Ole und ich hatte einen riesigen Spaß, die roten Smarties aus den Packungen herauszufischen (die anderen durften natürlich verspeist werden!!