Posts mit dem Label Spinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. November 2016

Rote-Linsen-Suppe (vegan!)

aus "Celebrating whole Food" von Amy Chaplin (s.u.)

Rote-Linsen-Suppe

Diese rote Linsensuppe mit Blattspinat ist das perfekte Wohlfühlessen für einen kalten Herbsttag. Sie ist ratzfatz gemacht, weil "rote Linsen die Fähigkeit haben, sich in relativ kurzer Zeit aufzulösen und zu einem cremigen Topf voller köstlichem Geschmack zu werden, was sonst keine andere Hülsenfrucht schafft" (so die Rezeptautorin). Die Suppe ist supergesund, vollwertig, nahrhaft und macht einfach glücklich. Die Einlage aus frischem Blattspinat ist das Tüpfelchen auf dem i. Das Rezept für die Linsensuppe habe ich aus dem schönen neuen Buch "Celebrating Whole Food" von Amy Chaplin, das ich Euch unten näher vorstelle.

2. März 2016

Piadina Romagna

aus "Street Food Homemade" von Torsten Hülsmann und Antonio Buntenkötter (s.u.)

Ich hatte noch nie zuvor von "Piadina Romagna" gehört und war überrascht, zu erfahren, dass es sich um italienische Fladen handelt, die ursprünglich aus Romagna in der Nähe von Bologna stammen. Sie können ungefüllt als Beilage serviert oder auch wie hier lecker gefüllt genossen werden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Meine Favoriten sind aber ganz klar die hier vorgestellten Piadina, die mit frischem Spinat,  aromatischen Tomaten und frisch geriebenem Parmesan gefüllt werden. Sie sind so lecker, dass sie direkt in die Kladde meiner Lieblingsrezepte aufgenommen wurden! Dieses street food ist der Knaller, superschnell gemacht und dabei frisch, würzig und einfach nur yummi!!! Das Rezept stammt aus dem wirklich nur zu empfehlenden neuen Buch "Street Food Homemade" von Torsten Hülsmann und Antonio Buntenkötter. Dass die zwei Köche mit viel Liebe ihr eigene STRASSENKÜCHE betreiben, glaubt man sofort, wenn man die leckeren Rezepte sieht. Also nichts wie ran an die Töpfe!!!

10. September 2014

Spinat‑Schafskäse-Quiche

Diese leckere saftige Tarte ist einfach ein Gedicht! Der dünne Filoteigboden ist herrlich kross und passt hervorragend zu der schön herzhaften Füllung, die mit einer raffinierten Dill-Note überrascht. Man macht sich ja immer Sorgen, dass man Spinatgerichte nicht aufwärmen soll, aber diese Quiche ist so lecker, da bleibt garantiert nix übrig!! Das Rezept habe ich in der Zeitschrift "Einfach Hausgemacht" Ausgabe eins/Frühjahr 2014 gefunden, die ich nur jedem wärmstens empfehlen kann. Bisher haben alle nachgebackenen Rezepte 1a funktioniert!