Posts mit dem Label Hähnchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hähnchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. Mai 2016

Chicken Curry

aus "Fleisch" von Stefan Wiertz (s.u.)





Dieses fruchtige Curry ist ein herrlich leichter Sommergenuss. Banane, Apfel und frisch gepresster Orangensaft vereinen sich hier aufs Köstlichste mit kühler Kokosmilch und zartem Hähnchenfleisch zu einem raffinierten Curry. Yummi! Gerade, wenn es draußen warm ist, ist so ein köstliches Curry eine tolle Alternative zum ständigen Grillen (was natürlich auch nicht zu verachten ist...) Toll ist auch, dass das Curry von Tag zu Tag noch leckerer wird, wenn es schön durchgezogen ist. Und dann steht echt ratzfatz ein tolles Essen auf dem Tisch. Ideal, wenn man liebe Gäste erwartet! Das Rezept stammt übrigens aus dem spannenden neuen Buch "Fleisch" von Stefan Wiertz, das ich Euch unten noch näher vorstelle.

26. Februar 2016

Tom Kha Gai   

aus "Asiatisch kochen" von Jody Vassallo/Emily Ezekiel (s.u.)


Tom Kha Gai ist meine absolute Lieblingssuppe! Ich weiß noch, wie ich sie 2004 in einem kleinen asiatischen Restaurant in Berlin zum ersten Mal probiert habe. Ein absolutes Geschmackserlebnis. Seither hat sich viel getan und es gibt jetzt -Gott sei Dank- auch hier im Köln-Bonner-Raum jede Menge tolle neue Restaurants, die leckere asiatische Küche anbieten. Tom Kha Gai selbst zuzubereiten ist denkbar einfach und das Ergebnis wird Euch begeistern! Also unbedingt ran an die Töpfe! Die Rezeptidee stammt aus dem tollen neuen Buch "Asiatisch kochen", das ich Euch unten näher vorstelle.

11. Januar 2016

Hähnchen‑Spitzkohl-Masala

aus "Indisch Kochen" von Anjali Pathak (s.u.)

Dieses indische Masala ist einfach nur lecker! Und es ist superschnell zubereitet. Es eignet sich auch perfekt für die Resteverwertung, weil es sich wunderbar variieren lässt. Im Buch "Indisch kochen" von Anjali Pathak wird es eigentlich mit Paneer und Brokkoli zubereitet (das schmeckt auch ganz herrlich!), aber wenn man gerade wie ich Hähnchenfleisch und ein anderes Gemüse zur Hand hat, ist das auch gar kein Problem, sondern eine sehr leckere Alternative. Ich kann dieses leckere schnelle Gericht wirklich nur jedem empfehlen. Einfach einmal nachkochen!

19. November 2015

Lavash‑Brot mit Entenconfit, Kürbiscreme und Salat

aus "Party Party" von Liselotte Forslin (s.u.)


Ich liebe die orientalische Küche und mein Sohn mag besonders Wraps. Da lag es natürlich nahe, ein Rezept auszuprobieren, was beides verbindet. Und ich kann nur sagen: ein absolutes Geschmackserlebnis. Das Lavash-Brot ist luftig und knusprig und der Belag hat alles zu bieten, was ich an der orientalischen Küche liebe: frischen Salat, raffinierte Dips mit Kürbis und Koriander und dazu zart-würziges Entenfleisch. Köstlich! Und das Essen kann dann auch noch herrlich mit Familie und Freunden zelebriert werden: Das Brot, die einzelnen Beläge und Dipps werden einfach in schönen Schalen auf den Tisch gestellt und jeder kann sich nach Herzens Lust bedienen, seinen Lieblingswrap herstellen und ihn dann einfach mit den Fingern genießen. Das macht nicht nur Kindern Spaß!

31. Juli 2015

Hähnchen-Mandel-Pastete & Pistazien-Rosen-Plätzchen

aus "Zu Gast in Marokko" von Rob und Sophia Palmer (s.u.)




Wie das Leben so spielt hatte ich kürzlich das Vergnügen in Köln einen sehr netten Marokkaner und seine Familie kennen zu lernen. Ich wurde sogar zum Essen eingeladen und durfte die extreme Gastfreundschaft der Marokkaner genießen und habe mich sehr gefreut, die Rezepte des Essens in diesem Buch wiederzufinden. Daran sieht man schon, dass hier wirklich die einheimische Küche eingefangen wurde.

Das Hauptgericht, das mir serviert wurde, hat mir so gut geschmeckt, dass ich das entsprechende Rezept aus "Zu Gast in Marokko" direkt nachkochen musste. Es handelte sich dabei um eine Hähnchen-Mandel-Pastete, eine sogenannte Hähnchen-B´stilla, ein Festessen, das man meist bei Hochzeiten, anlässlich einer Geburt oder im Ramadan isst. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, oder??

5. Mai 2015

Hähnchenköfte mit Sauce Tatar in warmem Pitabrot

Vor einiger Zeit waren wir in der Kölner City und kamen an einer neuen orientalischen Imbiss-Bude vorbei, aus der es so lecker roch, dass wir reingehen mussten. Mein Sohn Ole war total begeistert, dass es auch "so eine Art Wrap" gab und verspeiste glücklich seine Hähnchenköfte im Fladenbrot. Als ich dann in meinem neuen Buch "Fabelhaft Französisch" von Cathleen Clarity und Kathrin Koschitzki blätterte und ein Rezept für Hähnchenköfte mit hausgemachter Sauce Tatar im warmen Pita-Brot entdeckt habe, war klar, dass das ausprobiert werden musste. Und es war sooo lecker! Mindestens genauso gut wie in Köln!!

10. September 2014

Safran‑Honig-Hähnchen mit gerösteten Haselnüssen


Irgendwie stehe ich im Moment auf orientalische Rezepte. Ich finde es spannend, ganz neue Aromen und Zutaten auszuprobieren. Natürlich bin ich wieder in dem tollen Buch "Das Kochbuch - mediterran orientalisch raffiniert" von Ottolenghi fündig geworden. Zum ersten Mal habe ich etwas mit Rosenwasser gekocht und es schmeckte einfach herrlich. Und der Duft aus dem Ofen war wie aus 1001 Nacht. Sogar mein 6-jähriger Sohn war begeistert, obwohl er eigentlich keine Nüsse mag...

Zutaten

für 4 Personen

26. August 2014

Rosmarinhuhn mit Kartoffeln und Artischocken


Als ich mit meiner Familie aufs Land gezogen bin, habe ich mir - neben Paula - den Traum erfüllt, einen Bauerngarten anzulegen. Ich wollte schon immer einen Naschgarten haben mit jeder Menge Blumen darin. Hier und da versuche ich mich auch mal an Gemüse, bisher mit eher mäßigem Erfolg. Um so mehr war ich überrascht, als meine zwei Artischockenpflanzen ins unermessliche wuchsen und es nunmehr 12 Artischocken zu ernten gab. Und das hier... Ich habe das gleich zum Anlass genommen, mir ein wunderschönes Kochbuch zu kaufen. Es heißt: "Barbara kocht" von Barbara Bonisolli. Es ist ein absolut empfehlenswertes Buch mit tollen Rezepten und dazu tollen Gartentipps für Gartenanfänger wie mich. Ihr Rosmarinhähnchen war der Ideengeber für mein Rezept: