aus "Eat in my kitchen" von Meike Peters (s.u.)
Dieser fruchtig-zimtige Apfel-Streuselkuchen ist einfach perfekt für die sonntägliche Kaffeetafel, wenn die ganze Familie zusammenkommt. Ganz besonders gut schmeckt er natürlich noch ganz frisch, am besten noch lauwarm mit einem schönen Klecks frisch geschlagener kühler Sahne. Yummi! Perfekt ist dieses Rezept aber nicht nur für Apfelkuchen, auch mit Pflaumen und säuerlichem Rhabarber macht sich der Kuchen ganz hervorragend. Die leichte Zimtnote passt perfekt jetzt in den Herbst und der karamellisierte Streusel schmeckt einfach jedem! Unbedingt ausprobieren! Das Rezept stammt aus dem tollen neuen Buch "eat in my kitchen" von Meike Peters, das ich Euch unten näher vorstelle.
Posts mit dem Label Rhabarber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rhabarber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
12. November 2016
30. Mai 2016
Rhabarber 3x anders - Blogger-Gastbeitrag bei Wayfair.de
Ich bin im Rhabarberfieber und habe Euch gleich drei tolle Rezepte mit dem unwiderstehlichen Gemüse gezaubert: herrlich fruchtig-frischen Pünktchen-Rhabarber-Cheesecake, raffinierte Rosen-Rhabarber-Makronen und dazu eine selbstgemachte süß-saure Rhabarber-Limonade! Lecker!
Rhabarber ist eins meiner liebsten Gemüse, läutet er für mich doch jedes Jahr den Frühling ein. Die Tage werden länger und wärmer und endlich kann man wieder mit Freunden draußen sitzen und frisch gebackenen Rhabarberkuchen genießen. Aber Rhabarber kann noch viel mehr und das beweise ich Euch mit diesen drei tollen Rezepten.
26. April 2016
Rhabarber‑Spargel‑Salat
aus "Rhabarber" von Rafael Pranschke (s.u.)

Noch mal zum Thema gesund und lecker: heute habe ich einen superleckeren und supergesunden Frühlingssalat für Euch. Es ist alles drin, was die für mich schönste Jahreszeit so hergibt: ganz frischer Rhabarber wird kurz angebraten und mit Rohrohrzucker karamellisiert und dazu gesellen sich knackig-blanchierter grüner Spargel und fruchtig-frische Himbeeren. Das Ganze wird noch hübsch garniert mit Schnittlauchröllchen und schon hat man ein Gedicht auf dem Teller. In diesen Salat könnte ich mich reinlegen. Yummi!! Das Rezept ist aus dem schönen neuen Buch "Rhabarber - die besten Rezepte" aus dem Fackelträger Verlag (s.u.).

Noch mal zum Thema gesund und lecker: heute habe ich einen superleckeren und supergesunden Frühlingssalat für Euch. Es ist alles drin, was die für mich schönste Jahreszeit so hergibt: ganz frischer Rhabarber wird kurz angebraten und mit Rohrohrzucker karamellisiert und dazu gesellen sich knackig-blanchierter grüner Spargel und fruchtig-frische Himbeeren. Das Ganze wird noch hübsch garniert mit Schnittlauchröllchen und schon hat man ein Gedicht auf dem Teller. In diesen Salat könnte ich mich reinlegen. Yummi!! Das Rezept ist aus dem schönen neuen Buch "Rhabarber - die besten Rezepte" aus dem Fackelträger Verlag (s.u.).
22. April 2016
Rhabarberkuchen

Jedes Jahr freue ich mich auf die Rhabarberzeit. Nicht nur, weil es dann endlich Frühling wird und man die ersten warmen Tage im Freien genießen kann. Sondern auch, weil der erste Rhabarber jedes Jahr ein echter Genuss ist. Vor allem, wenn er zu diesem göttlichen Rhabarberkuchen verarbeitet wird. Dieser Kuchen gehört zu meinen absoluten Lieblingskuchen. Er ist supereinfach zu machen und schmeckt um so leckerer. Die Kombination aus knusprig-nussigem Boden, super-vanilliger Creme und saftig-süßem Rhabarber ist einfach nur göttlich! Perfekt dazu ist ein Klecks kühler Sahne! Yummi!!! Das Rezept ist aus einem meiner absoluten Lieblingskochbücher "100 Rezepte aus meinem Garten" von Barbara Bonisolli
21. Juni 2015
Rhabarber‑Tiramisu mit Eierlikör
Ich liebe Rhabarber und ich liebe Tiramisu. Was liegt also näher, als beides miteinander zu verbinden? Dieser Nachtisch ist der Hammer: feiner Löffelbiskuitboden, säuerlicher Rhabarber, süße mit Eierlikör verfeinerte Mascarponecrème und obendrauf knusprige Amarettinibrösel. Was will Schlemmerherz mehr? Yummi! Hicks! Und es ist schnell und easy gemacht! Also ran an den letzten Rhabarber des Jahres!!! Die Idee zum Rezept habe ich von hier.
19. Juni 2015
Rhabarberlikör
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich liebe Rhabarber in allen Varianten. Aber ein Likörchen aus Rhabarber hatte ich noch nie gemacht und war daher ganz besonders neugierig. Und ich muss sagen, es schmeckt erschreckend gut. Der Rhabarber kommt geschmacklich ganz groß raus und man muss aufpassen, dass man nicht zu oft das Gläschen wieder füllt. Hicks! Man kann ihn pur genießen oder auf Eis und was ich am Leckersten finde: mit rosa Sekt aufgefüllt. Dann noch eine Himbeere ins Glas... Ein perfekter Aperitif für ein Sommerfest. Prost!!
28. Mai 2015
Rhabarbertarte mit weißer Schokolade
Die Kombination von Rhabarber und weißer Schokolade ist einfach der Hammer. Nach meinem Lieblings-Grillnachtisch, der nur aus diesen beiden Zutaten besteht, bin ich süchtig. Daher musste ich diese Tarte, die ich in Anniks Lieblingskuchen entdeckt habe, einfach ausprobieren. Und es ist so herrlich, wie ich es mir gedacht hatte. Yummi! Der krosse Mürbeteig, darauf der saftig-saure Rhabarber und die cremig-süße Schokolademasse - einfach ein Gedicht!
23. Mai 2015
Rhabarber‑Baiserkuchen
Manche Klassiker sind einfach unwiderstehlich. Für mich geht im Frühsommer nichts über einen Rhabarber-Baiserkuchen. Da würde ich mich am liebsten reinlegen. Der ultimative Sommergenuss und Kindheitserinnerung pur. Aber man muss ja, wenn man groß ist, etwas anders machen und so habe ich mir ein neues Rezept für den Baiserboden aus dem schönen neuen Buch "Zauberhafte Backideen" geschnappt, der nicht ganz so süß ist und den Rhabarber habe ich nur ganz sanft ziehen lassen, so dass er seine wunderschöne Form behält und ihn ein wenig mit Kardamom und echter Vanille verfeinert. Dann noch ein wenig Minze für die Deko und schon ist der Genuss perfekt!
21. Mai 2015
Ultimativer Grillnachtisch
Im Sommer gibt es doch nichts Schöneres, als gemeinsam zu grillen, oder? Aber was mich bisher immer ein bisschen gestört hat, war, dass ich keinen leckeren Nachtisch für den Grill kannte. Als Nicht-so-gerne-Bananen-Esser konnten mich bisher gegrillte Bananen nicht so recht überzeugen und auch gegrillte Wassermelonenstücke waren nicht so mein Ding. Auch Kuchenteig zum Grillen fand ich bisher eher semi-lecker. Na ja, so schlug ich eben bei Salaten und Fleisch zu, war ja auch o.k.. Aber jetzt habe ich meinen ersten und einzigen Lieblings-Grillnachtisch endeckt: Grillpäckchen mit Rhabarber und weißer Schokolade. Ja, ich war auch skeptisch, wie das wohl schmeckt, aber schon nach dem ersten Bissen war klar, dass ist einfach superlecker!!! Yummi!!! Saurer Rhabarber mit süßer weißer Schokoladensauce. Wenn dann noch ein bisschen Vanilleeis dazu kommt und ein paar Blättchen Minze, ist die Verführung perfekt! Das Rezept habe ich in dem ultimativen Sommerkochbuch "Schwedischer Inselsommer" entdeckt.
23. April 2015
Rhabarber‑Quarktorte
Manchmal sehe ich ein Bild von einem Kuchen in irgendeiner Zeitschrift oder einem Backbuch und dann muss ich direkt losbacken! So ging es mir mit diesem Rhabarber-Käsekuchen! Ich hatte frischen Rhabarber vom Markt im Haus, los gings! Der Kuchen sah dann auch schon im Ofen so verführerisch aus, dass wir spontan die ganze Familie zum Kuchenessen eingeladen haben. Bei dem schönen Wetter haben wir ein paar Gartenstühle und Gartentische zusammengerückt und uns ein schönes warmes Plätzchen im Kiesgarten gesucht. Es war herrlich!! Das schöne Bild von der Rhabarber-Quarktorte habe ich übrigens in meinem tollen neuen Buch "Geniessen im Garten" vom Callwey-Verlag gesehen. Da ist der Name Programm!!!
8. März 2015
Rhabarbertarte
Frühlingsgefühle!!!! Yeah!!! Endlich!!! Pünktlich zum ersten warmen Sonnenwochenende des Jahres gab es auf dem Markt den ersten frischen Rhabarber aus deutschen Landen. Herrlich!! Da konnte ich nicht widerstehen und musste direkt passend zum Vogelgezwitscher und dem ersten Bienensummen eine Rhabarbertarte backen. Dies ist eins meiner absoluten Lieblingsrezepte, also unbedingt nachbacken!!!!