Posts mit dem Label Karamell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karamell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. März 2016

Dutch Apple Caramel Streusel Cheesecake



Letzte Woche hat beim "Perfekten Dinner" eine Amerikanerin mitgemacht und sie wünschte sich von ihrem Mitstreiter einen "Dutch Apple Caramel Streusel Cheesecake". Ich fand den Namen schon so klasse, dass ich mich direkt informieren musste, was das für ein Kuchen ist und wie der gemacht wird. Ich habe im Netz ein typisch amerikanisches Rezept gefunden, das ich direkt umgerechnet, für den europäischen Geschmack angepasst (Zuckermenge halbiert!) und gebacken habe. Und ich muss echt sagen: "Awesome!!!" Herausgekommen ist ein super-cremiger Cheesecake mit fruchtig-zarter Apfelfüllung, zimtig-krossem Knusperstreusel und süßer Karamell-Sauce.

13. Februar 2016

Traumhafte Beerentorte mit Cassisganache, Rosmarinkrokant und Balsamico

aus "Herzlich Willkommen" von Stefanie Luxat (s.u.)


In diesen Kuchen habe ich mich beim ersten Anblick verliebt! Ich weiß, eigentlich sollte man regional und saisonal backen, aber als ich in dem Buch "Herzlich Willkommen" von Stefanie Luxiat ein Bild von diesem tollen frischen Beerenkuchen sah, konnte ich einfach nicht widerstehen. Er ist der Hammer!!! Ja, er macht ein klein wenig Arbeit, aber die lohnt sich! Die Cassis-Ganache schmeckt göttlich und Rosmarinkrokant und Balsamicoreduktion sorgen für einen ganz besonderen Pfiff!! So lecker!!!

13. Mai 2015

Apple Caramel Cheesecake Bars



Als absolute Käsekuchenliebhaberin freue mich ja immer riesig, wenn ich irgendwo eine Variante entdecke, die ich noch nicht kenne. So ging es mir mit diesen Apple Caramel Cheesecake Bars, die ich in dem Buch "Cookies" von Cynthia Barcomi gefunden habe. Herrlich! Eine ganz tolle Kombi: säuerliche Äpfel mit leckeren Röstaromen getoppt von Karamellsauce, dazu frischer Cheesecake und  knuspriger Keksboden. Was will das Kuchenliebhaberherz mehr? Aber das Originalrezept war mir dann doch einen Tacken zu süß. Daher habe ich in meinem Rezept die Karamellmenge doch deutlich reduziert:

10. Februar 2015

Cheesecake mit karamellisierten Macadamianüssen

Zum ersten Mal gebacken und schon ist es der neu gekürte Lieblingskuchen!!! So muss es laufen. Dieser Kuchen ist einfach ultralecker!!! Ich war erst skeptisch: karamellisierte Nüsse auf einem Käsekuchen - passt das? Ist das nicht zu süß, zu crunchy? Aber nein!! Es ist herrlich!!! Lecker cremiger Cheesecake mit dünn karamellisierten Nüssen und einer samtigen Karamellsauce. Yummi!!! Und wenn man den Kuchen einmal gebacken hat, ist man Karamell-Spezialist. Man muss erst einen festen Karamell herstellen, um die Nüsse zu überziehen und dann zaubert man noch eine sahnige Sauce und schon hat man die höheren Weihen der Karamellherstellung und man hat garantiert nie wieder Angst davor. Und alles klappt ohne Thermometer. Also ran an die Töpfe!! Es lohnt sich!! Mit diesem Kuchen kann man wirklich glänzen!!! Es ist mir fast schon ein bisschen peinlich, es zuzugeben, aber das Rezept ist schon wieder aus dem wundervollen Buch von Ottolenghi: Das Kochbuch mediterran*orientalisch*raffiniert! Ich liebe diesen Mann, äh, dieses Buch ;-)!

9. Januar 2015

Tarte mit salzigem Karamell, Schokolade und gerösteten Haselnüssen


Letztens habe ich meine liebe Freundin Regina im wunderschönen Hamburg besucht. Es hat riesigen Spaß gemacht, mit ihr all die netten kleinen Cafés zu erkunden und wir haben uns einmal durch die ganze Stadt "gefuttert". Am besten hat uns eine Schoko-Karamell-Nuss-Tarte in einem kleinen französischen Eck-Café in Eimsbüttel (Eclair auch Café, Eppendorfer Weg 1) geschmeckt. Diese Tarte hat mich  nicht mehr losgelassen und so habe ich wieder zu Hause all meine Backbücher daraufhin konsultiert und habe dieses geniale Rezept in "Verrückt nach Karamell" von Trish Deseine gefunden. LECKER!!! Die Tarte ist göttlich: knusprig-nussiger Boden, leicht salziges zartschmelzendes Karamell, knackige Nüsse und eine zartbittere Schokoladenschicht. Was will das Schlemmerherz mehr? Aber vorsicht, diese Tarte macht süchtig!! Also aufgrund der Kaloriendichte sollte man kleine Stücke schneiden und viele Freunde einladen, damit man nicht alles alleine verputzt!!!

13. August 2014

Vanille‑Eiscreme mit gebrannten Mandeln und (leicht salziger) Toffee-Sauce


In allen Backbüchern, foodblogs und aktuellen Zeitschriften wird Eis selbst gemacht. Natürlich musste ich das auch ausprobieren. Also habe ich meine mindestens seit 10 Jahren vor sich hin vegetierende Eismaschine aus dem Schrank geholt. Ziel war ein Eis herzustellen, das genauso lecker ist, wie mein Lieblingseis (Mö, karamellisierte Mandel mit Salzkaramell, von Mövenpick). Da habe ich das folgende Rezept in einem meiner liebsten Bücher "What katie ate" von der foodbloggerin Katie Quinn Davies gefunden: Vanilleeiscreme mit salziger Toffee-Sauce und gebrannten Mandeln. Ich kann nur sagen: das Eis ist der Knaller. Und bisher wollten alle, die in den Genuss kamen, noch eine Portion haben. Außerdem ist das Rezept super easy, denn es wird auf Eier verzichtet.