Posts mit dem Label Walnüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Walnüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28. September 2016

Vanille-Kokos-Eiscreme (vegan!)

aus "Das Ende aller Diäten" von Dr. Joel Fuhrman (s.u.)



Dieser herrliche Spätsommer könnte für mich immer so weiter gehen. Die goldene Sonne wärmt das Gemüt und der Herbst wirkt gar nicht mehr so bedrohlich. Es ist so schön, dass man gerne noch das ein oder andere Eis verspeist. Ich habe dieses Jahr gesundes Eis für mich entdeckt. Es besteht nur aus frischen nährstoffdichten Zutaten, enthält keinerlei Ei oder Sahne und ist im Handumdrehen zubereitet. Und es schmeckt einfach köstlich! Perfekt ist vor allem, dass man beim Genuss kein schlechtes Gewissen haben muss, sondern sich sogar noch etwas Gutes tut. Ich sach nur: reinlegen in die Hängematte, die Herbstsonne genießen und dieses Eis löffeln. Das ist wie Urlaub!!! Das Rezept ist aus dem Buch "Das Ende aller Diäten" von Dr. Joel Fuhrmann, das ich unten näher vorstelle.

29. August 2015

Toffee‑Cupcakes mit Datteln, Walnüssen und Dulce de leche


Dies sind meine absoluten Lieblings-Cupcakes. Der Boden wird genial saftig durch die Datteln im Teig. Die gehackten gerösteten Walnüsse sorgen für einen leckeren Biss und die Dulce de leche-Füllung ist die süße Überraschung, wenn man in den Cupcake beißt. Das sorgt immer für den entsprechenden "Wow"-Effekt! Und das cremige Frischkäse-Topping mit einer superleckeren Karamellnote ist ebenfalls sagenhaft gut! Eben perfekt, diese kleine Nascherei!!! Das Rezept habe ich bei Peggy Porschen abgeschaut und ein wenig "entzuckert". Sie gibt an, dass dies die beliebtesten Cupcakes in ihrer Konditorei sind. Wenn das keine Empfehlung ist!!!

22. März 2015

Zarte Walnusskekse

Ich liebe es einfach, einen leckeren Keks zum Latte Macchiato zu naschen (man kann ja leider nicht jeden Tag Kuchen essen, zumindest wenn man weiterhin irgendwie durch die Tür passen will...;-)) und so kann ich es nicht lassen, ständig neue Plätzchenrezepte auszuprobieren und Euch die besten hier vorzustellen. Heute habe ich super knusprig-zarte Wallnusskekse für Euch. Da sie ganz ohne Eier gebacken werden, haben sie so eine luftig-mürbe Konsistenz, einfach zum Dahinschmelzen. Und von gerösteten Nüssen kann ich eh nie genug bekommen...
Das Rezept ist übrigens leicht abgewandelt aus meinem tollen neuen Buch: Backen! von Christine Bergmayer. Das Buch findet Ihr auch in meinen Buchempfehlungen.

29. Oktober 2014

Upside‑down‑Hefebuns mit Karamellsauce und gerösteten Nüssen

Es geht nichts über frisches, lauwarmes, süßes und fluffiges Hefegebäck. Kommen dann noch eine toffee-sticky Karamellsauce und crunchy-geröstete Nüsse hinzu, so ist man absolut im Schlemmerhimmel! Die süßen Brötchen lassen sich einzeln abzupfen und genießen. Das macht riesigen Spaß bei einem gemeinsamen Kaffeekränzchen mit lieben Freundinnen. Aber wie immer - unbedingt noch lauwarm servieren!! (Man kann das Ganze aber auch wunderbar vorbacken und einfrieren.) Das Rezept habe ich in der "Lecker-Bakery N° 1/2013" entdeckt.

2. Oktober 2014

Möhrentorte mit Ingwer und Tonkabohne

Wer Lust hat, einmal neue Aromen kennen zu lernen, sollte diese raffinierte Möhrentorte probieren. Der saftig-samtige Walnussboden besticht mit einer leichten Ingwer-Zimt-Muskatnussnote und die Sahne-Frischkäsecreme ergänzt das ganze mit dem (zumindest für mich) neuen Geschmack von Tonkabohne und leichtem Vanillearoma. Herrlich!!! Das Rezept ist (leicht abgewandelt) aus dem köstlichen Buch "Liebesbisschen" von Laura Seebacher , die in Hamburg ein kleines aber feines Café betreibt.

3. September 2014

Möhre‑Walnuss-Ananas-Kuchen mit leckerem Frischkäsetopping

Ich hoffe, ich wiederhole mich nicht allzusehr, wenn ich einmal mehr bekenne, dass ich Karottenkuchen neben Käsekuchen am liebsten mag. Wegen dieser Vorlieben backe ich gerne und oft Möhrenkuchen mit leckerem Frischkäsetopping. Yummi! Dieses Rezept ist aus einer Not entstanden: ich hatte einmal wieder jede Menge Eiweiß übrig und musste sie verwerten. Dabei hatte ich (wie meistens ;-)) Lust auf Möhre-Nuss-Kuchen. Also habe ich mein Lieblingsrezept abgewandelt. (Ideengeber für den Boden: Peggy Porschen - Cupcakes und das Frischkäsetopping ist aus: "Anniks göttliche Kuchen" von Annik Wecker. Das Buch findet Ihr auch bei meinen Buchempfehlungen. ) Und, was soll ich sagen, der Kuchen ist superfluffig und dabei lecker saftig geworden. Zum Reinlegen!!! Wer keine Eiweiße verwerten muss, sondern ganze Eier nehmen kann, der verwendet nach Originalrezept 4 Eier der Größe L. Davon zwei Eier trennen und die zwei Eiweiße geschlagen am Ende unter den Teig heben.

19. August 2014

Zimtschnecken mit Walnüssen und leckerem Frischkäsedipp

Ich liebe Hefegebäck und zwar am liebsten nicht ganz durchgebacken und noch warm... Da es das nicht zu kaufen gibt, muss ich regelmäßig Hefeteig ansetzen und naschen, naschen, naschen. Toll finde ich die Kombi von Hefeteig und Zimtzucker. Als ich gesehen habe, dass in diesem Zimtschneckenrezept auch noch Walnüsse sind, war es um mich geschehen und ich musste losbacken. Toll finde ich auch die Idee, die Schnecken in eine Frischkäsecreme zu dippen. Das musste ich probieren. Ich kann nur sagen: Noch lauwarm mit einem Klecks kühler Frischkäsecreme sind diese Schneckchen ein absolutes Gedicht!!! Lecker!! Unbedingt probieren. Wenn alle Rezepte in dem ganz neuen Buch "Die Backfee. Süß und salzig." von Manuela Kjeilen so lecker sind, dann wird das ganz sicher ein Lieblingsbuch!!! Das Buch findet Ihr auch bei meinen Buchempfehlungen.
Ich habe das Rezept leicht abgewandelt und die Zimtschnecken folgendermaßen gebacken: