20. Februar 2015

Hefe‑Donuts (aus dem Backofen)


Jeder weiß, ich liebe Hefegebäck!!! Bei Donuts hatte ich bisher immer das Problem, dass sie in Fett ausgebacken werden. Das ist mir zu fettig. Aber Donuts ohne Hefe ging halt auch gar nicht!!! Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich dieses Rezept gesehen habe - Hefedonuts einfach im Ofen gebacken!! Und soooo lecker!! Locker leicht, fluffig und supersaftig!! Mein Sohn hat direkt vier Stück verputzt und die restlichen Donuts (es waren nur 2 Stück übrig geblieben!!!) am nächsten Tag genascht, da schmeckten sie auch noch ganz hervorragend!!! Die Idee für das Rezept habe ich einmal mehr aus dem bezaubernden Buch von Manuela Kjeilen: Die Backfee-süß und salzig. Das Buch findet Ihr auch bei meinen Buchempfehlungen.

10. Februar 2015

Cheesecake mit karamellisierten Macadamianüssen

Zum ersten Mal gebacken und schon ist es der neu gekürte Lieblingskuchen!!! So muss es laufen. Dieser Kuchen ist einfach ultralecker!!! Ich war erst skeptisch: karamellisierte Nüsse auf einem Käsekuchen - passt das? Ist das nicht zu süß, zu crunchy? Aber nein!! Es ist herrlich!!! Lecker cremiger Cheesecake mit dünn karamellisierten Nüssen und einer samtigen Karamellsauce. Yummi!!! Und wenn man den Kuchen einmal gebacken hat, ist man Karamell-Spezialist. Man muss erst einen festen Karamell herstellen, um die Nüsse zu überziehen und dann zaubert man noch eine sahnige Sauce und schon hat man die höheren Weihen der Karamellherstellung und man hat garantiert nie wieder Angst davor. Und alles klappt ohne Thermometer. Also ran an die Töpfe!! Es lohnt sich!! Mit diesem Kuchen kann man wirklich glänzen!!! Es ist mir fast schon ein bisschen peinlich, es zuzugeben, aber das Rezept ist schon wieder aus dem wundervollen Buch von Ottolenghi: Das Kochbuch mediterran*orientalisch*raffiniert! Ich liebe diesen Mann, äh, dieses Buch ;-)!

3. Februar 2015

Zart schmelzender Schokoladenkuchen



Wenn man diesen zartschmelzenden Schokoladenkuchen von Ottolenghi probiert hat, weiss man, dass er gelernter Patissier ist. Und man glaubt ungesehen, dass "ihm ein Kellner durch den Speiseaufzug zugerufen hat, dass das der beste Brownie war, den er je gegessen hat." Der Kuchen ist der Hammer und ein Muss für alle Schoko-Liebhaber. Der Brownie ist in zwei Schichten gebacken, die untere ist aus zartestem Schokoladenkuchen, die obere besteht gefühlt aus feinster Mousse au chocolat. Hier passt es wirklich: DEATH BY CHOCOLATE!!! Also unbedingt nur kleine Stücke servieren, auch wenn es sich nur um einen kleinen Kuchen handelt.

1. Februar 2015

Zuhause selbst gemacht

Kreativprojekte aus Küche, Wollkorb & Nähkästchen
von epipa

Ich freue mich riesig, Euch heute das wunderschöne Buch "Zuhause selbst gemacht: Kreativprojekte aus Küche, Wollkorb & Nähkästchen" von epipa vorstellen zu dürfen! Ich hatte es vor einiger Zeit bei Blogg dein Buch gesehen und es hat mich so angesprochen, dass ich mich gleich angemeldet und darum beworben habe, es rezensieren zu dürfen. Und es hat geklappt! Ich bin ganz stolz, dass ich ausgesucht worden bin. Vielen Dank an den EMF-Verlag, dass er mir ein Buchexemplar zur Verfügung gestellt hat!