31. Juli 2015

Hähnchen-Mandel-Pastete & Pistazien-Rosen-Plätzchen

aus "Zu Gast in Marokko" von Rob und Sophia Palmer (s.u.)




Wie das Leben so spielt hatte ich kürzlich das Vergnügen in Köln einen sehr netten Marokkaner und seine Familie kennen zu lernen. Ich wurde sogar zum Essen eingeladen und durfte die extreme Gastfreundschaft der Marokkaner genießen und habe mich sehr gefreut, die Rezepte des Essens in diesem Buch wiederzufinden. Daran sieht man schon, dass hier wirklich die einheimische Küche eingefangen wurde.

Das Hauptgericht, das mir serviert wurde, hat mir so gut geschmeckt, dass ich das entsprechende Rezept aus "Zu Gast in Marokko" direkt nachkochen musste. Es handelte sich dabei um eine Hähnchen-Mandel-Pastete, eine sogenannte Hähnchen-B´stilla, ein Festessen, das man meist bei Hochzeiten, anlässlich einer Geburt oder im Ramadan isst. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, oder??

28. Juli 2015

Johannisbeer-Käserahmkuchen

Ich liebe Käsekuchen und so musste ich dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Die Kombination von softem Boden, cremigem Cheesecake, zart-süßem Baiser und den sauren Johannisbeeren ist einfach traumhaft. Ein herrlich fruchtig-frischer Sommerkuchen!!! Er passt perfekt zu einem Glässchen Latte Macchiato im Garten. Das Rezept ist aus der Sweet Dreams April/Mai 2015.

26. Juli 2015

Mein Blaubeersommer - Rezepte zum Verlieben

Es ist Blaubeer-Zeit! Da kann ich dieses tolle neue Buch, prall gefüllt mit Blaubeer-Lieblingsrezepten, nur jedem wärmstens ans Herz legen.

Ich weiß nicht, wie es Euch geht. Also ich lese furchtbar gerne, am liebsten in meiner Hängematte im Garten unter den Bäumen. "Der Sommer der Blaubeeren" war so ein Buch, das ich in kürzester Zeit dort verschlungen habe, weil es mich so in seine Liebesgeschichte hineingezogen hat.

Dieses Buch inspirierte die Bassermann-Kochbuchredaktion dazu, die Leser aufzurufen, ihre Blaubeer-Lieblingsrezepte einzuschicken. Herausgekommen ist "Mein Blaubeersommer" mit 68 Liebling-Leserrezepten rund um die Blaubeere. Es gibt Süßes, Herzhaftes, Frühstücksideen, natürlich Kuchen und verschiedenste Nachtische.

25. Juli 2015

Blaubeer‑Cheesecake mit Rum

Voilà mein neuer Lieblings-Blaubeer-Cheesecake! Der Knaller! Zum ersten Mal gemacht und direkt auf meine Lieblingsliste geschossen! Der dünne, knusprige Boden, der echt cremige-fluffige Cheesecake und dazu die wunderschön verteilten saftig-frischen Blaubeeren - ein Gedicht! Und dann noch dieser ganz zarte raffinierte Hauch von Rum... yummi!!!
Das Rezept habe ich in dem neuen Backbuch "Mein Blaubeersommer - Rezepte zum Verlieben" gefunden, ich habe es nur ein ganz klein wenig gepimpt. Also ich habe mich verliebt!!!

14. Juli 2015

Hochzeitstorte


Liebe Freunde haben mich gebeten, für sie die Hochzeitstorte zu backen. Das ist ja immer so eine Aufgabe, wo man nix falsch machen möchte. Die Torte soll selbstredend klasse aussehen, aber natürlich erwartet man von etwas Selbstgebackenem auch, dass es besonders gut schmeckt und eben nicht nach vorgefertigtem Zuckerguss. Daher entscheide ich mich bei meinen Torten zumeist auch ganz bewusst gegen einen Fondantüberzug. Der sieht zwar super aus, aber er schmeckt eben nur nach Zucker und findet sich zumeist doch nur abgekratzt auf dem Tellerrand wieder. Da die Braut nicht so richtig von einem naked cake überzeugt war, ist diese Torte locker mit einer leckeren

1. Juli 2015

Mojito‑Cupcakes



Eigentlich backe ich Sachen nicht so gerne, die gerade "hip" sind, da habe ich irgendwie eine Sperre. So bin ich eigentlich kein Fan von Cupcakes, die oft nur sehr hübsch sind, aber im Geschmack deutlich zu wünschen übrig lassen. Außerdem haben sie für mich zumeist nicht das ideale Verhältnis von Creme und Boden, wie bei einem richtigen Törtchen, wo sich beides abwechselt und so für optimale Saftigkeit sorgt. Doch eine liebe Freundin hat mich gebeten, für ihr Geburtstagsbuffet ein paar süße Nascherein zu backen und da ließen sich die Vorteile von so süßem hübschen kleinen Dingelchen mit Manschette nicht mehr ignorieren. Und ich muss zugeben, auch Cupcakes können köstlich sein! Wichtig ist, dass der Boden saftig und nicht zu dick ist und die Creme muss natürlich nicht nur gut zu spritzen, sondern köstlich sein. Also gut, ich gebe mich geschlagen. Diese Mojito-Cupcakes sind der Hammer!