27. November 2016

Nutella-Cheesecake

Nutella-Cheesecake

Dieser köstliche Cheesecake macht Nutella-Liebhaber glücklich! Der Boden ist schokoladig-mürbe. Die Cheesecake-Füllung besticht durch besagte Nuss-Nugat-Creme (und noch eine Extraportion Schokolade!) und die krossen Nussstreusel machen das Kunstwerk perfekt! Und das tollste: das Rezept ist auch noch ganz einfach und schnell. Kein kompliziertes Ausrollen des Mürbeteiges, kein stundenlanges Ruhen im Kühlschrank. Alles kann ratzfatz mit der Maschine zusammengerührt werden und fertig ist die Laube. So mag ich dass. Vor allem, wenn so eine tolle Geschmacksexplosion dabei herauskommt! Yummi!! Dieser Kuchen macht wirklich auf jeder Kaffeetafel Eindruck!! Und wirklich glücklich!!! Drei Herzchen!!!

18. November 2016

Gedeckter Apfelkuchen

Ich glaube, ich habe noch nie so viel Apfelkuchen gebacken, wie in diesem Jahr. Aber wir konnten auch selten so viele Äpfel ernten, wie dieses Jahr. Und regionaler, frischer und biologischer kann Kuchen auch einfach nicht sein, als mit jede Menge knackigen Äpfeln vom eigenen Baum gebacken, gelle? Und viel köstlicher geht es auch nicht, versprochen! Dieser Apfelkuchen ist einfach nur lecker! Der Mürbeteig ist schön dünn und kross. Die üppige Apfelfüllung ist süß-sauer und herrlich zimtig. Der perfekte Kuchen für den Herbst. Yummi! Das Rezept stammt aus der essen & trinken Kuchen spezial 3/2014.

14. November 2016

Christstollen (mein absolutes Lieblingsrezept! - ohne Orangeat und Zitronat!)

inspiriert von "Wintertraum & Weihnachtszeit" von Wohnen & Garten (Hrsg.), erschienen im Callwey Verlag (s.u.)
  Christstollen

Eigentlich mag ich gar keinen Stollen. Er ist mir zu hart und Orangeat und Zitronat kann ich schon überhaupt nicht leiden. Eigentlich bin ich auch kein Fan von Rosinen, aber wenn sie wie hier in Rum eingelegt sind, ist das schon etwas ganz anderes! Und ich liebe Marzipan und frisches Hefegebäck. Nunja  und da habe ich mir einen Stollen ganz nach meinem Geschmack geschnitzt, den ich auch ganz fluffig frisch lauwarm genossen habe. LECKER! Eben nicht hart und voller komischem Zeugs. Sondern fluffig, saftig mit herrlichem Rumaroma und ganz ganz viel leckerem Marzipan. Oh ich freue mich auf Weihnachten! Kalt genug wäre es ja schon...
Zu diesem Rezept hat mich das brandneue Buch "Wintertraum & Weihnachtszeit" inspiriert, das ganz viel Lust auf Weihnachten macht. Herrlich! Mehr dazu findet Ihr am Ende meines Posts.

12. November 2016

Fruchtig-zimtiger Apfel-Streuselkuchen

aus "Eat in my kitchen" von Meike Peters (s.u.)
Fruchtig-zimtiger-Apfel-Streuselkuchen

Dieser fruchtig-zimtige Apfel-Streuselkuchen ist einfach perfekt für die sonntägliche Kaffeetafel, wenn die ganze Familie zusammenkommt. Ganz besonders gut schmeckt er natürlich noch ganz frisch, am besten noch lauwarm mit einem schönen Klecks frisch geschlagener kühler Sahne. Yummi! Perfekt ist dieses Rezept aber nicht nur für Apfelkuchen, auch mit Pflaumen und säuerlichem Rhabarber macht sich der Kuchen ganz hervorragend. Die leichte Zimtnote passt perfekt jetzt in den Herbst und der karamellisierte Streusel schmeckt einfach jedem! Unbedingt ausprobieren! Das Rezept stammt aus dem tollen neuen Buch "eat in my kitchen" von Meike Peters, das ich Euch unten näher vorstelle.

11. November 2016

Rote-Linsen-Suppe (vegan!)

aus "Celebrating whole Food" von Amy Chaplin (s.u.)

Rote-Linsen-Suppe

Diese rote Linsensuppe mit Blattspinat ist das perfekte Wohlfühlessen für einen kalten Herbsttag. Sie ist ratzfatz gemacht, weil "rote Linsen die Fähigkeit haben, sich in relativ kurzer Zeit aufzulösen und zu einem cremigen Topf voller köstlichem Geschmack zu werden, was sonst keine andere Hülsenfrucht schafft" (so die Rezeptautorin). Die Suppe ist supergesund, vollwertig, nahrhaft und macht einfach glücklich. Die Einlage aus frischem Blattspinat ist das Tüpfelchen auf dem i. Das Rezept für die Linsensuppe habe ich aus dem schönen neuen Buch "Celebrating Whole Food" von Amy Chaplin, das ich Euch unten näher vorstelle.

5. November 2016

Brownie Cheesecake Swirl

aus "New York Sweets" von Roy Fares (s.u.)
Brownie-Cheesecake-Swirl


Dieser Brownie ist einfach nur lecker! Und super saftig und "knetschig", eben ganz genau wie ein guter Brownie sein sollte. Und damit das Ganze nicht zu üppig wird, zieht sich hier und da ein köstlicher Cheesecake-Streifen durch den Schokoladenteig. Lecker!!! Und super-einfach und schnell gemacht ist der Brownie auch noch! In wenigen Minuten sind die beiden Teige angerührt und das Verswirlen macht auch noch richtig Spaß! Und das Naschen erst!! Yummi!!! Das Rezept ist aus dem echt total schönen neuen Buch "New York Sweets" von Roy Fares. Ich träume mich nur zu gerne in ein schönes Café in Greenwich Village und mit diesem köstlichen Brownie klappt das nur zu gut. Ich habe mit meinem Sohn schon verabredet, dass wir von dem ersten Geld, das ich mit meinem zukünftigen Café verdienen werde, nach New York fliegen und Kuchen essen werden, bis uns der Bauch wehtut. Yeah!!! Ich glaube, mein Mann macht auch gerne mit ;-)!!!