aus "Reboot with Joe" von Joe Cross (s.u.)
Wenn man wie ich einen Backblog betreibt, ohne Kuchen nicht leben kann und plant, ein Café zu eröffnen, stellt man sich zwangsläufig irgendwann die Frage, wie man trotzdem halbwegs gesund und normalgewichtig durchs Leben kommen kann. Wie gesagt kann ich nicht auf Süßes verzichten (im Ofen backt gerade ein Brownie und die ganze Wohnung duftet nach Schokolade - so viel dazu...), aber am Maß kann ich durchaus schrauben. Und das Essen "drumherum" kann gesünder und figurfreundlicher werden. Also habe ich Bücher gewälzt, jede Menge verschiedenster Ideen zur gesunden Ernährung kennengelernt und ganz viele neue Rezepte auszuprobiert. Es war klar, wenn es nicht schmeckt, schaffe ich es nicht, dauerhaft etwas an meiner Ernährung zu ändern.
Praktisch ist natürlich, dass gerade im Frühling immer jede Menge Bücher zum Thema "Abnehmen" und "Gesunde Ernährung" auf den Markt kommen und dieses Jahr habe ich mir für meinen Blog mal nicht nur feiste Backbücher sondern auch mal Bücher mit gesunder Küche ausgesucht und die besten werde ich Euch hier nach und nach (in verträglichen Dosen, versprochen!) vorstellen. Natürlich mit den leckersten Rezepten, versteht sich!
So habe ich für mich nun einen gangbaren Weg gefunden und bisher bereits 10 kg abgenommen. Und das ohne auf Genuss zu verzichten oder mein süßes Gebäck zu verschmähen. Meine Methode? Ich übe zwei Tage die Woche Verzicht und nehme konsequent nur 500 kcal zu mir. Das ist schon hart, aber an den anderen 5 Tagen gönne ich mir dafür meinen Genuss und esse auch guten Gewissens meinen leckeren Kuchen. Besonders gefällt mir an dieser Art abzunehmen, dass "intermittierendes Fasten" sogar gesund ist und nachweislich lebensverlängernd wirkt. Na wenn das keine Motivation ist!